Was isst Kunst | Kochbuch Südtiroler KünstlerInnen

Im Sommer 2022 durfte ich an einem besonderen Kochbuch als Fotograf mitarbeiten.

25 Künstler und Künstlerinnen trafen sich an 4 verschiednen Tagen im Gustelier in Bozen, um nicht die Pinsel, sondern die Kochlöffel zu schwingen. Ausgehend von einer künstlerischen Arbeit kochte jede/r Künstler/in ein passendes Gericht dazu.

In diesem etwas anderen Kochbuch lassen uns 25 Kunstschaffende des Südtiroler Künstlerbundes an einem unglaublich spannenden und kreativen Entstehungsprozess teilhaben. Sie wechseln die Perspektive und kreieren Gerichte, inspiriert von ihrem eigenen künstlerischen Schaffen, die sich wunderbar zum Nachkochen eignen und gleichzeitig über sie selbst und ihre Arbeit erzählen. In der Umsetzung unterstützt wurden sie dabei von den Kuratorinnen sowie von Sternekoch Herbert Hintner.
Ein Buch nicht nur zum Nachkochen und Schmökern, sondern auch zum Eintauchen in die Welten von 25 faszinierenden Persönlichkeiten aus der Kunstwelt. (Text: Buchrücken)

Mein Part bestand darin, das Zubereiten der Gerichte zu dokumentieren und in einem eigens eingerichteten Fotostudio Aufnahmen vom fertig angerichtetem Teller zu erstellen.

Vorgestellt wurde das Kochbuch von Südtiroler Künstlerbund am 11. November in der Gallerie Prisma in Bozen.

Beteilige KünstlerInnen:

AliPaloma & Mirijam Heiler
Gino Alberti
Julia Bornefeld
Marlies Baumgartner
Robert Bosisio
Claudia Corrent
Aron Demetz
Hannes Egger
Ruth Gamper
Arnold Mario Dall’O
Elisabeth Hölzl
Arnold Holzknecht
Margareth Kaserer
Hubert Kostner
Sophie Lazari
Sissa Micheli
Veronica Moroder
Walter Moroder
Karin Schmuck
Leander Schwazer
Peter Senoner
Paul Thuile
Gabi Veit
Gustav Willeit

Kuratorinnen: Eva Gratl und Paola Bassetti
Projektleiterin: Lisa Trockner
Herausgeber: Südtiroler Künstlerbund
Gestaltung: RepublicofwelcomeCommunications

ISBN: 978-88-6839-685-5

Details zur Fotoproduktion

Produkt

Kochbuch von 25 Südtiroler KünstlerInnen

Kunde

Südtiroler Künstlerbund

Datum

Juli - November 2022

Location

HGV, Gustelier Bozen